Hallo Jan,
ich wundere mich eigentlich immer noch warum Leute so viel Geld für MS Office ausgeben. Ich habe beides eine zeit lang parallel genutzt. Auf der Arbeit, wo es eigentlich überwiegend ums Briefe schreiben, Statistiken erstellen und Power Point Präsentationen erstellen ging und im Studium ging es darum, Hausarbeiten (mit Gliederung) und statistische Auswertungen zu schreiben. Ich glaube es haftet allen Produkten noch der Spruch: “Was nichts kostet kann nichts wert sein!” an. Mittlerweile bin ich aber ein begeisterter Anhänger von Open Office 3.0 meines erachtens völlig ausreichend. Wer richtig professionell arbeiten möchte (zum Beispiel Veröffentlichungen schreiben möchte) sollte auf LaTeX umsteigen. (Allerdings auch nur kostenfrei.)
😉
Freundlich grüßt
Thorsten S.